![]() |
MOTORRADFAHRER 02/2020 |
Erfrischend
»Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung!«, weiß der Volksmund. Die getesteten vier Thermokombis zeigen entsprechend, wie man auch im Winter Spaß auf dem Motorrad haben kann.
![]() |
MOTORRADFAHRER 02/2020 |
»Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung!«, weiß der Volksmund. Die getesteten vier Thermokombis zeigen entsprechend, wie man auch im Winter Spaß auf dem Motorrad haben kann.
![]() |
TOUREN-FAHRER 12/2019 |
Das Motorrad ist angemeldet, aber es ist zu kalt zum Fahren? Falsch: Mit dem richtigen Thermo-Einteiler oder -Zweiteiler lässt es sich auch an kalten Tagen genussvoll auf Tour gehen. Wir haben vier Modelle intensiv unter die Lupe genommen.
![]() |
Motorrad Szene 2/2017 |
Funktional und polarbewährt soll sie sein, die zweiteilige Winterkombi „Nordkap“ der Ideenschmiede „A4 Functional Design“.
![]() |
RIDE ON 1/2017 |
Nichts für Warmduscher - Es gibt sie wirklich, die ganz harten Jungs, die im Winter bei Eis und Schnee auf zwei Rädern unterwegs sind. Bruno Pillitteri aus Essen ist einer davon – seine Tipps für Winterfahrer sind daher wärmstens zu empfehlen.
![]() |
TOUREN-FAHRER 1/2016 |
Abhilfe schaffen Thermokombis: Entweder als eigenständige Kombi nur mit Funktionswäsche oder über dem schützenden Leder getragen, ermöglichen sie, Torso und Extremitäten auch unter extremen Bedingungen warm zu halten.
![]() |
MOTORRAD 12/2012 |
Der Name Nordkap ist nach ausführlichen MOTORRAD-Testfahrten nicht zu ambitioniert gewählt. Denn dieser Anzug hält dank hervorragender Steppisolierung wirklich und auf Dauer „muckelig warm“ (O-Ton Fuhrparkchef Rainer Froberg).
![]() |
Motorrad ABENTEUER 12/2014 |
Motorradfahren im Winter – muss das sein? Warum denn nicht? Kälte hat durchaus auch für Motorradfahrer ihren Reiz. Voraussetzung dafür ist aber das richtige Material. Andreas Hülsmann plant für den kommenden Februar eine Tour zum Polarkreis und hat sich über die Ausrüstung bereits so seine Gedanken gemacht.
![]() |
MOTORRADFAHRER 12/2014 |
Kommt er oder kommt er nicht – der Winter? So oder so stehen alle, die in den nächsten Monaten ihrem Zweirad die Treue halten, vor der Frage »Was ziehe ich an, um nicht zu frieren?« Am besten natürlich eine Thermokombi! Wir haben sechs Modelle ausprobiert und ihre Wärmedämmung per Infrarot-Kamera analysiert.
![]() |
MOTORRADFAHRER 12/2014 |
Selten sind sich Gespannfahrer so einig wie beim Thermokombi A-4. Auf den einschlägigen Foren wird nur Gutes berichtet. Seit einigen Wochen gibt es einen Nachfolger, der den Namen "Nordkap" trägt. Ein Erster Erfahrungsbericht.
![]() |
SIDECAR-TRAVELLER 11 |
![]() |
TOUREN-FAHRER 12/2012 Seite 78-80 |
Auch der Winter hat schöne Tage, die man nicht ohne zu fahren verstreichen lassen sollte. Mit der passenden Thermokombi verlieren Minusgrade ihre Schrecke
![]() |
BMA 01/2011 |
Wir gehen bei unserem Test davon aus, dass das Motorradfahren bei Temperaturen deutlich unter null Grad wohl nur noch eine Sache von sehr wenigen Menschen ist(...). Deshalb haben wir uns mal mit zwei verschiedenen Winter-Anzügen und einer Jacke beschäftigt.
![]() |
MOTORRADFAHRER 12/2011 |
Die A-4 Polar ist eine von wintererprobten Enthusiasten entwickelte Thermokombi, die viel praxisgerechte Details bietet.(....) DieWärmeisolation der "Polar" ist hervorragend, die Wattierung rundherum ausgesprochen üppig, und Kältebrücken gibt es (....) nirgends.
![]() |
TOUREN-FAHRER 12/2011 |
"Daune ist nicht gleich Daune. Hier fühl mal." Noch keine halbe Stunde da und man steckt schon beiläufig in einer Materialkunde.
![]() |
TOUREN-FAHRER 02/2009 |
Eisbaeren, sagt man, frieren nicht, was wohl an dem dicken Pulli liegt, den sie immer tragen. Wer im Winter auf demMotorrad nicht frieren will, muss aber nicht gleich dem Baer nach dem Fell trachten.
![]() |
MOTORRAD-GESPANNE 114 |
"Wie auch immer, die beste Erfindung dieses Jahrtausends ist fuer uns Winterfahrer der A-4-Thermoanzug. Mit diesem Anzug friert man nicht, die dazu passende Waesche vorausgesetzt. Der A-4 ist atmungsaktiv. Feuchtigkeit wird nach aussen transportiert. Man fuehlt sich darin immer wohlig warm - auch bei minus 30 Grad." (Martin Franitza)
![]() |
MOTORRADFAHRER 12/2010 |
Absolut wintertauglicher Thermo-Zweiteiler, der dank Protektoren (...) als vollwertiger Fahreranzug genutzt werden kann. Sehr gut isolierende Themowattierung, dazu eine wasser- und winddichte atmungsaktive Comfort-Shell-Clima Membrane
![]() |
TOUREN-FAHRER 11/2010 |
FAZIT:"Konsequent auf den Einsatz im Winter ausgelegt, ist die "POLAR"-Kombi die erste Wahl fuer ambitionierte Winterfahrer. Die vollwertige Fahrerbekleidung verfuegt ueber viele praktische Details, die das Touren im Winter angenehm machen."
![]() |
Quadwelt |
Alle, die auch bei kaltem Wetter auf Ihr 2-, 3-Rad oder Quad steigen muessen oder wollen, bietet die Thermokombination Polar von A-4 functional design den perfekten Schutz. Die atmungsaktive, wind- und wasserdichte Kombination ist "Norwegen" erprobt und trotzt Temperaturen bis -30 Grad. Die Wattierung mit 240gr/m2 und wichtige Details, wie hoher Kragen, grosszuegige Ueberlappungen und Innenbuendchen, sprechen fuer sich.
![]() |
MOTORRADFAHRER 03/2009 |
Absolut wintertauglicher Thermo-Zweiteiler, der dank Protektoren (...) als vollwertiger Fahreranzug genutzt werden kann. Sehr gut isolierende Themowattierung, dazu eine wasser- und winddichte atmungsaktive Comfort-Shell-Clima Membrane
![]() |
MOTORRAD NEWS 10/2008 |
er sich jetzt nicht in den behaglichen Innenraum beheizter Mehrspurer fluechten kann, benoetigt dringend Hilfe. Mit Protektoren, ausgefuchsten Abschluessen und eingearbeiteter Klimamembrane empfehlen sich die Waermespender auch als Ueberwurf bei der naechsten Rodeltour.