Der A-4 Thermoanzug ist für extreme Witterungen konzipiert und wird dadurch stark beansprucht.
Damit Sie Sie lange Freude an dem A-4 Thermoanzug haben, möchten wir Ihnen folgende Pflege- und Waschtipps an die Hand geben.
Grundsätzlich empfehlen wir aber, ein übermässiges maschienelles Reinigen zu vermeiden. Jede Maschinenwäsche ist eine mechanische Beanspruchung für die innenliegende Membrane und kann diese schädigen.
Pflegesymbole

Wir unterscheiden zwei Arten von Waschmöglichkeiten. Je nach ausgewählter Waschart folgenden Sie bitte den empfohlenden Anweisungen:
Manuelle Reinigung
Bei leichteren Verschmutzungen die Bekleidung im trockenen Zustand oder unter fließend, kaltem Wasser, z. Bsp. Dusche, ausbürsten. An luftiger Stelle trocknen lassen.
Maschinenwäsche
- Alle Protektoren entfernen.
- Alle Verschlüsse schließen. (Reißverschluss, Druckknöpfe und Klett!)
- Die Bekleidung auf "Links" in die Maschine im Feinwaschgang OHNE Schleudern mit Feinwaschmittel und OHNE Weichspüler waschen.
- Dann KURZ (ca. 1Min) mit 650/700 Touren anschleudern damit das erste Wasser entweicht.
- Danach die Bekleidung entnehmen und auf "Links" wenden.
- Auf "Links" gewendet noch einmal ca. 3 Min. mit 650/700 Touren schleudern.
- Zum Trocknen in einem luftigen trockenen Raum aufhängen. Bitte nicht auf einem Heizkörper oder anderen heißen Flächen trocknen.
Nachbehandlung
Nach dem Trocknen kann man die Bekleidung imprägnieren. Dieses sorgt dafür, den Schmutz abzuweisen und Wasser besser abperlen zu lassen. Mittel hierfür gibt es im Outdoor-Handel.
Tipp
Für eine bessere Funktion bitte regelmässig die Reißverschlüsse mit einem Silikonstift (z.B. von der Firma Edding) behandeln.
Die Druckknöpfe bitte regelmässig mit z.B. etwas Vaseline oder Hirschtalk behandeln.
|